Richtig essen während der Periode: Dos und Don’ts

Frau isst etwas
© Unsplash/ Taylor Wilcox

Auf bestimmte Lebensmittel solltest du während deiner Periode verzichten – doch welche sind das? Und was kann ich während der Menstruation essen?

Welche Lebensmittel bei Periode meiden?

Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die du während deiner Periode besser nicht essen solltest. Sie können Menstruationsbeschwerden verstärken.

  • Alkohol: Kurz vor und während der Periode kann Alkohol zu depressiven Verstimmungen und Kopfschmerzen führen. Trinke während der Menstruation besser alkoholfreie Cocktails.
  • Koffein: Koffein erhöht den Östrogenspiegel – das kann PMS-Symptome wie Brustschmerzen verstärken. Koffein kann im Körper die Aufnahme von Eisen blockieren – gerade während der Periode ist Eisen aber wichtig.Koffein kommt vor allem in Kaffee, einigen Teesorten, Cola oder Energydrinks vor. Eine Alternative: Pfefferminztee – ein natürlicher Wachmacher ohne Koffein.
  • Salz: Salz bindet Wasser – während der Periode kann eine salzreiche Ernährung dazu führen, dass du dich aufgebläht fühlst. Vor allem in Fast-Food und Snacks steckt viel. Salz. Gewürze und Kräuter peppen dein Essen auch ohne Massen von Salz auf! Warum du generell weniger Salz essen solltest, findest du hier heraus.
  • Raffinierter Zucker: Schwankungen im Blutzuckerspiegel wirken sich auf deine Stimmung aus. Leidest du während der Menstruation sowieso an Stimmungsschwankungen, solltest du nach Möglichkeit auf Süßigkeiten verzichten. Außerdem kann sich ein hoher Zuckerkonsum während der Periode auf dein Hautbild auswirken (Akne).

Natürlich ist es kein Muss, dass du komplett auf alle diese Lebensmittel verzichtest. Gehört für dich die Tasse Kaffee am Morgen einfach zur täglichen Routine, dann kannst du auch während der Menstruation weiterhin Kaffee trinken. Sonst sind vielleicht deine Menstruationsbeschwerden besser – deine Laune ist aber trotzdem im Keller.

Auch ein Stück Schokolade ist während der Menstruation kein absolutes Tabu. Da Kakao entzündungshemmend wirkt, kann Schokolade sogar eine positive Wirkung haben. Achte hier auf einen hohen Kakaoanteil (mindestens 70 Prozent).

Welche Lebensmittel sollte ich während der Periode essen?

Hier die gute Nachricht: Die Liste mit Lebensmitteln, die du während deiner Periode ohne Bedenken essen kannst oder sogar solltest, ist um einiges länger als die Liste der Tabus.

1. Komplexe Kohlenhydrate gegen Heißhunger

Vollkornprodukte, Hafer & Dinkel sowie Bohnen und Reis sättigen nicht nur nachhaltig. Diese Lebensmittel sind auch dafür verantwortlich, dass in deinem Körper das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet wird. Es bewirkt ein Sättigungsgefühl und verhindert Heißhungerattacken.

2. Obst für das Immunsystem

Vitamine und Ballaststoffe aus Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden Ernährung (vor allem während der Periode) dazu. Oft ist das Immunsystem zu Beginn der Menstruation etwas angeschlagen. Die Vitamine geben deinem Immunsystem einen Boost und schützen vor Infektionen und Erkrankungen.

Hier gilt: Süße Sorten wie Trauben oder Birnen in Maßen – greife eher zu Beeren, Zitrusfrüchten, Melonen oder Bananen.

Ananas während der Periode: Hilfreich oder No-Go?

Ananas gilt als ein Geheimtipp bei Periodenbeschwerden. Die süße Frucht enthält nämlich Mangan – das soll die Menstruationsblutung abschwächen können.

Außerdem nimmst du über eine Ananas auch das Enzym Bromelain zu dir. Es entspannt die Muskeln (auch die der Gebärmutter).

3. Gemüse für reinere Haut

Die Vitamine in Gemüsesorten sind nicht nur gesund, sie helfen auch gegen viele typische Menstruationsbeschwerden. Karotten, Süßkartoffeln und Spinat wirken beispielsweise der unreinen Haut gegen.

Auch Kartoffeln oder Rosenkohl sind Gemüsesorten, die auch während der Menstruation gut verträglich sind. Das darin enthaltene Vitamin C ist gut für dein Immunsystem.

4. Vitamin B6 gegen Menstruationsbeschwerden

Vitamin B6 beugt gegen Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Aufgeblähtheit, Wassereinlagerungen und Erschöpfung vor.

Du findest Vitamin B6 in

Geflügel
Fisch
Avocados
Nüssen
Eiern
Hülsenfrüchten

5. Omega-Fettsäuren bei Krämpfen

Omega-Fettsäuren sind für deinen Körper generell gesund. Während der Periode haben die Fettsäuren aber einen schönen Nebeneffekt. Sie regen die Produktion von Prostaglandin an. Prostaglandin wirkt krampflösend.

Omega-Fettsäuren findest du vor allem in Fisch – aber auch in grünem Gemüse, Nüssen oder Leinöl.

6. Magnesium gegen Krämpfe

Magnesium lindert Krämpfe und hilft während der Periode auch gegen Migräne. Eine gute Magnesiumquelle sind Nüsse, Hülsenfrüchte und Sonnenblumenkerne.

Übrigens ist Magnesium auch in dunkler Schokolade enthalten – ein Stück Schoki kannst du also auch genießen.

7. Tees bei Unwohlsein & Schmerzen

Pfefferminz-, Kamillen- und andere Kräutertees eigenen sich perfekt während deiner Periode. Auch Frauenmanteltee soll bei PMS-Symptomen helfen. Eine schmerzlindernde Wirkung wird auch Ingwer nachgesagt.

Infos über die Heilpflanze: