Wie erkenne ich eine Schmierblutung?
Grundsätzlich kannst du eine Blutung außerhalb deiner Periode an der Konsistenz und Farbe erkennen.
Schwieriger wird es, wenn die Blutung um die Periode herum auftritt. Vor allem wenn du eine eher leichte Periode hast, ist es vielleicht schwer zu erkennen, ob du deine Periode hast oder einfach nur eine Zwischenblutung.
Wie genau sieht eine Schmierblutung aus?
- Menstruationsblut ist meistens rot/rot-braun und recht flüssig
- eine Zwischen- oder Schmierblutung ist viel brauner und zäher als Periodenblut.
Schmierblutung – wie lange dauert das?
Die Dauer der Schmierblutungen variiert von Frau zu Frau. Meistens dauern sie nur ein paar Tage. Wenn sie länger anhalten und vielleicht mit anderen Symptomen verbunden sind, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Wann hat man Schmierblutungen?
Bei Schmierblutungen werden grundsätzlich drei Typen unterschieden:
- Was bedeuten Schmierblutungen vor der Periode? Am Ende der zweiten Zyklushälfte kommt es zu einer sogenannten Diese Art wird auch als prämenstruelles Spotting bezeichnet, denn es leitet die eigentliche Periode ein. Das Blut ist rosa, rot oder braun. Es kann auf eine Gelbkörperschwäche oder einen Progesteronmangel hinweisen.
- Ovulationsblutung: Hier findet die Zwischenblutung um den Eisprung herum statt. Bezeichnet wird das auch als Mittelblutung. Das Blut ist hier meist bräunlich, außerdem kann es zu leichten Mittelschmerzen kommen.
- Nachblutung: Diese Blutung findet einige Tage nach der Periode, also zu Beginn der ersten Zyklushälfte, statt. Schmierblutungen dieser Art werden auch als postmenstruelle Blutungen bezeichnet. Das Blut ist hier leicht bräunlich.
Es kann auch mal vorkommen, dass die Schmierblutung statt der Periode auftritt. Dann befürchten viele Frauen, dass sie schwanger sein könnten!
Schmierblutung braun – schwanger?
Wenn die Periode ausbleibt oder plötzlich viel schwächer ist, denken viele Frauen natürlich zuerst: Bin ich schwanger? Und der Gedanke ist berechtigt!
Können Schmierblutungen Anzeichen einer Schwangerschaft sein? Ja. Eines der frühen Schwangerschaftsanzeichen ist die Einnistungsblutung. Dabei ist die Nidationsblutung jedoch meist hellrot und nicht bräunlich.
Warum bekomme ich Zwischenblutungen?
Warum bekommt man Schmierblutungen? Es gibt viele Ursachen. Grundsätzlich werden drei verschiedene Kategorien der Zwischenblutungen unterschieden:
- hormonelle Gründe
- organische Gründe
- mechanische Gründe
Manchmal liegen Überschneidungen vor – deswegen ist die Abgrenzung nicht immer leicht.
Schmierblutung – hormonelle Ursachen
Sehr oft sind hormonelle Unregelmäßigkeiten für eine Schmier- oder Zwischenblutung verantwortlich. Hier ein paar Beispiele für hormonelle Gründe:
- hormonelle Verhütung
- Hormonstörung
- Wechseljahre
- Pubertät
- Ovulationsblutung – kurze Blutung beim Eisprung
Kann Stress Schmierblutungen auslösen? Ja! Auch Stress kann deinen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen und dadurch eine Blutung außerhalb deiner Periode auslösen.
Schmierblutung – organische Gründe
Auch Entzündungen und organische Erkrankungen können Blutungen auslösen:
- Myome
- Endometriose
- Schilddrüsenprobleme
- Entzündung der Eierstöcke oder Eileiter
Zwischenblutung – mechanische Gründe
Verletzungen der Gebärmutter oder der Scheidenschleimhaut können auch Grund für ungewöhnliche Blutungen sein. Hier handelt es sich meistens um eine Zwischenblutung.
- nach dem Einsetzen oder Entfernen der Spirale
- gereizte Scheidenschleimhaut
- Kontaktblutung nach dem Sex
Zykluslänge berechnen
Wenn du eine Blutung außerhalb deiner Periode bekommst, ist das nicht immer sofort ein Grund zur Panik – das Wichtigste ist also: Ruhe bewahren. Es gibt leider kein Wundermittel, das ganz sicher die Zwischen- oder Schmierblutung stoppen kann.
Es gibt aber einige Tipps:
- Wie auch bei der Periode solltest du auf Hygiene achten. Normale Menstruationsartikel wie Binden kannst du wie gewohnt verwenden. Bei Tampons solltest du auf eine kleine Größe wechseln oder (bei einer sehr leichten Blutung) darauf verzichten.
- Mach dir eine Notiz in deinem Handy oder deinem Terminplaner, wann du eine Schmierblutung statt deiner Periode hattest. Vielleicht erkennst du Regelmäßigkeiten. Besprich deine Notizen bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung mit deinem Frauenarzt.
Mehr zum Thema Blutungen:
- Kann Stress Zwischenblutungen auslösen? Ja, auch das könnte ein Grund sein. Bringe etwas Entspannung in dein Leben – zum Beispiel durch
- Auch Zyklustees – beispielsweise mit Mönchspfeffer – können dir dabei helfen, deinen Hormonspiegel zu regulieren.
- Sollten die Blutungen öfter vorkommen, kannst du ein detailliertes Zyklus-Monitoring beginnen. Notiere dir konkrete Tage der Blutungen, Konsistenz, Farbe und mögliche Beschwerden. Nimm diese Informationen zu deinem Arztbesuch mit.
Ist eine Schmierblutung schlimm? Wann zum Arzt?
Eine einmalige Schmierblutung ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Du solltest einen Arzt aufsuchen, wenn die Blutungen…
- … mit starken Schmerzen verbunden sind.
- … sehr stark und langanhaltend sind.
- … Ohnmachtsanfälle oder ein starkes Schwächegefühl auslösen.
- … oft hintereinander auftreten.
- … während einer Schwangerschaft vorkommen (Blutungen in der Frühschwangerschaft können manchmal auf eine Erkrankung hinweisen)
- … nach dem Ende der Wechseljahre vorkommen.