#1 Druckstellen auf deinen Schultern
Der Träger deines BHs hinterlässt Druckstellen auf deinen Schultern? Das liegt bestimmt nicht daran, dass deine Brüste zu schwer sind. Der BH ist dir einfach zu klein. Kauf dir einen passenden BH mit möglichst breiten Trägern, die sind angenehmer zu tragen.
#2 BH rutscht nach oben
Ein perfekt sitzender BH bildet am Rücken eine waagrechte Linie. Rutscht er immer leicht nach oben, hast du einen zu großen Umfang gewählt. Probiere doch mal eine Nummer kleiner aus.
#3 Körbchenrand steht oben weg
Wenn das Körbchen nach oben viel Luft hat und es sich deutlich unterdeinem T-Shirt abzeichnet, dann ist dir dein BH zu groß. Es empfiehlt sich eine kleinere Körbchengröße, dafür aber einen größeren Umfang, zunehmen.
#4 Busen wird nach oben gequetscht
Die Körbchen können aber auch viel zu klein für deine Brüste sein. Dies erkennst du daran, dass der Busen nach oben gedrückt wird und sich dadurch ein nicht allzu schmeichelhaftes doppeltes Dekolleté bildet. Achtung: Auch ein zu kleiner Umfang kann deine Brüste nach oben quetschen.
#5 Träger verrutschen
Normalerweise genügt es die BH-Träger einmal auf die richtige Länge einzustellen. Musst du sie ständig nachjustieren, ist dein BH entweder schon sehr ausgeleiert und oder er ist zu klein.
Tipp: Kontrolliere auch den Steg. Der sollte am Brustbein anliegen! Steht er ab, umfassen die Körbchen deinen Busen nicht perfekt.
Und nun tu dir und deinen Brüste etwas Gutes – mit einem perfekt sitzenden BH!