7 Angewohnheiten, die deine Regelschmerzen verstärken
Unterleibsschmerzen, Krämpfe und schmerzende Brüste – nur drei Beispiele aus der langen Liste der Begleiterscheinungen der Periode. Wusstest du, dass einige Angewohnheiten deine Regelschmerzen sogar verschlimmern können? Verzichte also besser auf diese Dinge.

#1 Schokolade
Traurig – aber wahr. Schokolade ist während der Periode zwar Balsam für die Seele und mag gegen schlechte Laune helfen, sie kann aber deine Regelschmerzen verstärken. Denn: Milchprodukte enthalten Milchsäuren, die Krämpfe verstärken und Blähungen verursachen können. Zudem kann Zucker zu Stimmungsschwankungen führen.

#2 Zu wenig Bewegung
Während deiner Regelblutung willst du dich wahrscheinlich am liebsten auf die Couch legen und dich gar nicht mehr bewegen. Bewegung regt aber die Durchblutung an – und das ist ein natürliches Heilmittel gegen Regelschmerzen. Liegst du während deiner Periode ungewöhnlich viel, kann sich das negativ auswirken.
Natürlich solltest du dir trotzdem Auszeiten gönnen – eben nur keine dauerhaften Auszeiten.

#3 Kaffee
Kaffee beziehungsweise Koffein verengt die Blutgefäße – das führt zu einer schlechteren Durchblutung und zu Krämpfen. Das heißt nicht, dass du während deiner Periode auf deinen Morgen-Kaffee verzichten musst. Achte aber darauf, dass du nicht zu viel Koffein zu dir nimmst. Zu viel Kaffee, Cola oder Energie-Drinks, sowie grüne und schwarzen Tee verstärken deine Regelschmerzen schnell.

#4 Stress
Stress macht krank! Das stimmt – Stress wirkt sich auf deinen Körper und damit auch auf deine Menstruation aus. Wenn du im Dauerstress bist kann es sein, dass deine Periode zu früh oder zu spät kommt oder ganz ausbleibt. Stress kann aber auch dazu führen, dass die Regelblutung schmerzhaft ist. Es kann beispielsweise verstärkt zu Krämpfen oder Kopfschmerzen kommen.
Tipp gegen Dauerstress: Versuch’s doch mal mit Meditation!

#5 Alkohol
Alkohol entzieht deinem Körper Flüssigkeit und verdünnt dein Blut. Während der Periode dann das zu stärkeren Beschwerden führen. Zudem strengt der Abbau von Alkohol den Körper an – und während deiner Periode muss das wirklich nicht sein. Schone in dieser Zeit deinen Körper lieber.

#6 Pillenfehler
Wenn dein Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht ist, kann das deine Regelschmerzen verstärken. Theoretisch bringt die Pille deine Hormone ins Gleichgewicht und kann so Regelschmerzen verringern. Nimmst du die Pille jedoch nicht konsequent oder regelmäßig, kann das genaue Gegenteil passieren. Außerdem schützt die Pille dann vielleicht nicht mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft.

#7 Schlafmangel
Wenig Schlaf kann sich negativ auf deinen Hormonhaushalt auswirken – und das ist, wie bereits erklärt, ein möglicher Grund für stärkere Regelschmerzen. Außerdem führt wenig Schlaf oft zu Stress.